
Nachbars Tochterkind Nr. 1 baut jetzt bei Mutter und Vater im Garten, genau gegenüber von uns die Straße rein. Und als erstes fertig ist das Gästeklo ..... Nachbarsche hat gesagt, wir dürfen das auch benutzen... nette Leute wohnen hier wußte ich doch schon immer ;o) besonders gefällt mir die Farbe der Wände... so ein fröhliches Frühlingstürkis ......

ich frag mich allerdings... wie wurden früher die Häuser gebaut, so ohne diese Riesenkräne.... ?
3 Kommentare:
Vielleicht braucht es heute mehr Riesenkräne, weil immer mehr Häuser in zweiter Reihe gebaut werden, weil die erste Reihe früher ohne Riesenkräne bebaut wurde.
Das Gästeklo hat wirklich eine dezente Wandfarbe. Vielleicht sollte man mal die eine vordere Ecke unterfüttern. Nicht das die Gäste noch ins Wanken geraten oder kippeln. Konntest du eigentlich schon eine Wölkchenentwicklung beim Schornstein ausmachen?
LG Pia
Hallo Lisabeth, du hast gewonnen! Nach einer kurzfristigen Änderung habe ich mich entschieden den 49sten und den 51sten Kommentar zu beschenken.
Also, melde dich ganz kurz mal bei mir, dann kann dein Päckchen bald zu dir reisen.
lg. Alexandra
Was für ein schöner Farbtupfer !!!ist echt "erfreulich"fürs Auge, nicht wahr, liebe Lisabeth.Aber mieses Wetter...hm...sieht nicht schön aus.
Bye....und einen schönen Abend wünscht margit
Kommentar veröffentlichen