Posts mit dem Label Alltagskram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alltagskram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. Dezember 2017

kreativ, produktiv, aktiv


in diesem Jahr steht  alles  auf Alarmstufe  rot :)
Mützen, Filzbeutel, Turnbeutel.
alles  eigene  Ideen, Entwürfe und  Ausführungen

Donnerstag, 18. Mai 2017

Rehalistisch gesehen....


3 Wochen Reha in der Montanus Klinik in  Bad Schwalbach liegen jetzt hinter mir.
Wies war ? Gut .Erholung .... ja, aber  nicht  drei Wochen Faulenzen und  Nasebohren, sondern Gumminastik, Physiotherapie, Rehasport volle Pulle ;), Dazu nette Leute kennenlernen, Spaß haben, Ausflüge machen, Minigolfen, Puzzlen ....
Den Knien gehts viel besser und  ich frag mich,warum der Orthopäde unbedingt operieren will, Physiotherapie nicht mal erwähnt ... ( vllt. weils  helfen könnte und ihm wenig Kohle bringt ) ?
Hochmotiviert  werde ich jetzt  6 Monate auf Kosten der DRV MTT ( medzinisch-therapeutisches Training ) machen und dann weiter auf eigene Kosten. OP ist mein letztes  Mittel und  der Chefarzt in Schwalbach meinte, bis eine OP notwendig wäre, hätte ich noch viel Zeit :) .... finde  ich super !
Bad  Schwalbach selbst ist ziemlich ... langweilig und  voller  Baustellen. Möglicherweise  sieht  es  dort nächstes Jahr  viel besser aus, da  haben die da nämlich  die Landesgartenschau. Jetzt grad ist es aber unspannend, die Fußgängerzone steht  halb leer  wie hier  bei uns, dafür geht viel Verkehr ungebremst durch den Ortskern . Eine  Umgehungsstrasse  und Verkehrsberuhigung in der  City sind dringend   angebracht . Mit Öffis kommt  man schnell und  günstig nach Wiesbaden und  Mainz, Limburg ist auch nicht  weit und  sehr  hüsch.
Die Klinik selbst.... da  hab ich  keine Vergleichsmöglichkeiten, weil es meine erste Reha war, aber  ich fand  die nicht  schlecht. Die Küche ist gut, abwechslungsreich, täglich drei Menüs zur  Wahl, Frühstücks- und  Abendbuffet lassen kaum Wünsche offen . Leute die meckern gibt es  sowieso immer und  überall .
Die Therapeuten sind  so unterschiedlich wie Menschen eben sein können. Verschiedene Stile und  der  eine  kommt  hiermit zurecht, der  andere damit ... ich hatte mit  niemandem Probleme. Schwimmbad und  Sauna gibt es, Kicker, Billard, Tischtennis, Phantomschach und  eine Puzzleecke ( ich glaub, ich kauf mir  mal wieder  eins..... ).Weil die Klinik  ziemlich hoch auf  dem Berg liegt und  es  für fußkranke Flachlandtiroler  echt mühsam ist, den Berg hochzulaufen, gibt es   seit einigen Monaten einen kostenlosen Busshuttle mehrmals  am Tag runter in die  Stadt und  wieder hoch ... besonders hoch ist fein ;)
Das einzige  richtig doofe in der  Klinik ist der  sogenannte  Kiosk. Die Öffnungszeiten sind  total am Bedarf vorbei von 9 - 13.00, das  Angebot ist sehr mäßig, dafür aber  teuer und  die  Tante  dadrin eher  nicht so motiviert...  Kaffee  gibts  da  nachmittags  nur  aus  dem Automaten für  1€ im Plastikbecher...... und   total überteuertes  Waschpulver ..... Die Klinikmitarbeiter finden den Kiosk selbst alle  auch bescheiden und sind  richtig sauer, früher  war das  wohl mal sehr  viel besser .
Man kann  aber  ja alles, was  man so nebenbei braucht im Ort einkaufen .
Der berühmte Kurschatten ...... es  waren eher  drei ;) Willi, Ralph und Carmen, dazu später noch Gaby, Violetta und Bernd und  Peter ..... wie  schön ist es doch, wenn man sich nicht mit Eifersucht des  Partners  rumschlagen muß ... ich weiß es  jetzt um so mehr  zu schätzen, ehrlich.

Ja und  gestrickt  habe ich natürlich auch, eine  Kampfstrickerin  mit dem schönen Namen Carmen und  ich konnten uns sofort gut  riechen ;)
Von den Nadeln gehüpft sind  mir
 von oben links Opal Eisenbahnromantiksocken für den Gemahl,  daneben 6fache Regia Blue Zone als Sockenwährung, dann bunte Online für weiß ich noch nicht
unten links 4fache  Sockenwährung Trekking XXL, 6fache Astern von Tausendschön für  die Frau von Kurschatten Ralph und ganz rechts unten  4fach Aktiv ursprünglich als Sockenwährung, aber vor Ort schnell umdisponiert für den Ralph. Dazu  noch ein Paar Booties  aus  dem Asternrest und  2 Mikros.

Fazit der Reha : muss unbedingt wiederholt werden


ach ja ... die alte Kunst  des Schröpfens ....... kenn ich jetzt auch. Es fühlte sich erst an., als  ob meine Einzeltherapeutin mir  das  Fleisch von den Knochen reißen wolle, aber   hinterher  war  es  sooooo angenehm ...... Fango ist sowieso absolut klasse, Hydrojet auch ganz nett und  die hohe Kunst der progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen kann ich jetzt auch ..... nach lecker  Mittagessen und  schließendem Fango wollte  das  aber   das eine Mal nicht mehr  richtig klappen, ich war  schon im absoluten Entspannungsmodus ... mehr  ging einfach nicht ;)

Eine  quietschgrüne Gumminastikmatte und rosarote Fazienrollen besitze  ich inzwischen auch für Zuhause .....
nur  nicht  aufhören jetzt :)

Donnerstag, 27. April 2017

Rehapause

Zunehmende Knie- und  andere Gelenkprobleme haben mir  zu einer  Reha in Bad Schwalbach verholfen. In diesen drei Wochen werde  ich zwar stricken, aber  wohl eher nicht bloggen. Ich  wünsche  Euch eine gute  Zeit und  bis Ende  Mai


Sonntag, 16. April 2017

Frohe Ostern

 Ein schnelles  Quadrathasi aus  50g Drops Nepal und  etwas weißer Wolle  für den Puschel
35 M Anschlag mit 5er Nadeln


und noch ein zweites  aus  Schewe Shetlandwolle mit 6er Nadeln, etwas  kleiner, dafür mit Augen
Anleitung für lau hier

Morgen gehts für 5 Tage nach London.....
 mal gucken, ob  Windsors Lisbeth zuhause  ist ;)


Sonntag, 26. März 2017

kunterbunte Eierei

Ostern steht vor  der  Tür und meine Restekiste  quillt über... 




also gibts ein paar kunterbunte Eiermützchen aus  jeweils  ca 10g Wollrest in beliebiger Farbe und  Stärke , Größe  11 cm incl. Bommel

hier  hat sich der Pompommaker von Prym wieder  mal bewährt.


Ich glaube, ich mach noch ein paar mehr ... man hat ja sonst nichts  zu tun und  es  gibt noch so viele nette  Leute, die man damit beglückem kann  :)



Sonntag, 12. Februar 2017

feelgood, feelbetter und getwell

Ein  Samstagsgefriemel der  speziellen Sorte ...
manchmal muß es  voodoo sein... ;) tut dem Gegner sicher nicht weh, aber einem selbst  auf der anderen Seite bisweilen sooo gut  ;)


Ich hatte mir  vor ein paar Jahren ein VooDoo-Püppchen   feelbetter gestrickt und  das  gibt es  noch immer. Irgendwie kam es  jetzt die  Tage, ich weiß nicht mehr  genau wie, dass  ich zu Lieblingskollegin Mia sagte "ich mach dir  eines". Quietschgrün sollte  es  sein.

Der langen Rede  kurzer   Sinn und  nicht lange gefackelt  .... gestern wurde  ihr  feelgood geboren und  er/sie knutschte mit meiner/m feelbetter .... und  was  dabei rauskam ? Nach etwas  Rumalberei via whattapp.... getwell..... ein zartrosa Kind mit lilarotem Haar und  Schnuller........
feelgood  grün ist 16 cm groß und  aus Bella Lana  Sockenwolle, getwell die Kleine   ist aus cool wool  von Lana  Grossa und  knapp 9 cm klein.
Feelbetter bekam von meiner Tochter noch rote Haare verpaßt ;)


Sonntag, 1. Januar 2017

Danke 2016, das wars

STRICKSTATISTIK 2016

Mützen 21
Jacken 2
Pullover 2
Shrug 1
Socken 59
Booties 16
Loop 3
Püppchen 4
Beutel 7
Mäuse 7
Minijacke 1
Handstulpen 1

Sockenwolle 4 fach 3150 g
Sockenwolle 6 fach 2000 g
sonstiges 6850 g

ziemlich genau 12 Kilo Wolle verbraucht

genäht

Schürzen 2
4 große und
4 kleine Kissen
Sitzpolster Küchenbank 1
Sitzpolster Terrasse 3
Nadelgaragen 7
Projektbeutel 1

geplant für 2017

mindestens 2 Jacken, eine  für Peter, eine  für mich
1 Fantomas  für Salem
1 Mütze für mich
mindestens 52 Paar Socken (  1 pro Woche)
mindestens 2 Loops



was sonst so war  2016
Tochter hat sich vom Lebensgefährten getrennt, es  gibt inzwischen einen  neuen

Der Sohn hat sich mit Isabella zusammengetan und sie sind  zusammengezogen

Im Juli hab ich meinen langjährigen Vertrag mit meiner Galle gelöst, die zickte  zunehmend  rum

im August ein paar Tage in Koblenz verbracht als Mutters Chauffeuse ;)

Ja sonst war  nichts, keine weiteren Katastrophen  oder andere größere gesundheitliche Probleme und  der  stash ist auch nicht  wirklich  geschrumpft
Ein paar Leute sind neu in mein Leben getreten, ein paar sind  gegangen, aber  GsD kein persönlich schmerzender Todesfall

schaun wir mal, was  das  neue  Jahr  bringt

Sonntag, 25. Dezember 2016

Weihnachten 2016

trotz anhaltender  Blogfaulheit ..
das  muß sein
alle Jahre  wieder die 
 Wise Guys
mit  meinem
  Lieblingsweihnachtslied


Donnerstag, 29. September 2016

create your pacmobile


Endlich geschafft sie aufzukleben und   den Wagen ein wenig zu pimpen nachdem ich den schon länger als ein halbes  Jahr fahre  und  die  Sticker seit März rumliegen ;)
Ich finde, pacman paßt  so schön zum Kangoo und  langweilig kann schließlich jeder

Montag, 26. September 2016

pimp your Grill


In den letzten Wochen haben wir ihn oft  gebraucht den Grill. Er ist ja  auch schön groß, stabil und  heizt ordentlich ein. Wir  haben ihn vom Vorbesitzer  unseres Hauses  geerbt, er  meinte, auf Dscherba braucht  er  den wohl kaum.
Das ehemals hellgraue Gestell wurde  mit  der  Zeit sehr unansehnlich, Rost wuchs  durch. Als ich vorhin  mit meinem Mann im Baumarkt  war, beschloß ich ganz spontan, eine Dose  Metallschutzlack mitzunehmen und  den Pinsel zu schwingen. Die  Farbe  durfte  er  aussuchen, es  gab  rot, grau, blau, moosgrün, schwarz, weiß, hellgrau, dunkelgrau und  farblos. Rot sollte  es  sein.
Und  TADAAA   schon fertig :)
 sieht  doch gleich viel besser aus, oder ?
 Der eigentliche  Grill bleibt natürlich lacklos, Edelstahl bleibt ja  recht  schön und ich bin nicht  sicher, das Lackaromen auf Fleisch so lecker  und  gesund  sind ;)
Jetzt hab ich noch so viel Lack über, da kann ich sicher auch noch unser Dreibein vom Schwenkgrill mit anpinseln, der  war mal so knallrot, vor....... 20 ? Jahren

Donnerstag, 18. August 2016

Donnerstag, 4. August 2016

gurkengrün



Sommerzeit ist Einmachzeit

eigentlich bin ich genügsam, bei einigen Dingen aber  leiste ich mir   den Luxus des  Selbstgemachten

Marmelade gibts  hier  nur  selbstgekocht
Apfelmus nur  aus  eigenen Früchten und  naturrein, dann eingeweckt, wenn die  Äpfel keinen zusätzlichen Zucker  mehr  brauchen
Rotkohl, da  gibt es keinen tafelfertigen, der meinen Ansprüchen auch nur  annähernd  genügt
und 
Gurken, Gewürzgurken, saure Gurken
die kauf ich beim Gemüsebauern und  weck sie ein mit Essiglösung ( 1 l Weinessig, 1 l Wasser, 600g Zucker) und reichlich Gewürzmischung aus  Senfsaat, Lorbeer, Pfefferkörnern, Wacholderbeeren, Piment , Dill und Chilie, dazu Zwiebeln
Diesmal hab ich auch noch ein Rezept  von Kollegin Selma  getestet, mit Knoblauch  drin und einem Stückchen Ingwer,  ( in Ermangelung von Meerrettich, den  es  hier nicht frisch gibt, aber  sie  sagte Ingwer  geht auch)
natürlich auch Gewürzmischung ( ohne  Chilie)

demnächst werde  ich kosten, wie  sie  schmecken ;)

Pfefferminzsirup habe  ich auch gemacht aus  frischer  Minze, die es bei uns  reichlich gibt, mit 25g Zitronensäure und  700g Zucker auf 1 l Wasser
die grüne  Lebensmittelfarbe hab ich mal weggelassen ...

ein wenig Sirup in Wasser  schmeckt  sehr erfrischend und  ist mal was  anderes

natürlich hab ich mehr  als  nur diese  4  Gläser  Gurken produziert, insgesamt 13 kg,Vorrat für  ca  2  Jahre

Mittwoch, 4. Mai 2016

Mailust


rot  und   saftig und  süß und  voller  Aroma

schade, das   der  Duft nicht  überkommt

Montag, 25. Januar 2016

Vorfreude :)

große Ereignisse werfen ihre  Schatten  voraus
am Freitag ist es   so weit


langweilig  kann schließlich jeder  ;)

Samstag, 2. Januar 2016

Rückblick auf 2015

mein strickiger  Jahresrückblick auf 2015

Das Jahr  wie  es  war

viel weniger Socken als  sonst gestrickt
3  Decken, davon 2  neu angeschlagen und  eine fertiggestellt
ein Pullover und  viele Mützen
insgesamt sind  über  16 Kilogramm Wolle  über  die Nadeln geflutscht

was  sonst war ?
Umbau im Haus beendet, mein Wollzimmer  ist fertig
das Tochterkind  hat die  Lehre sehr  erfolgreich abgeschlossen und   ein Maschinenbau - Studium begonnen
der Sohn hat die Fachoberschule absolviert und auch angefangen zu studieren, er  will Berufsschullehrer werden

unsere Silberhochzeit und  die meiner  Schwester
ein sehr  schöner  Urlaub im Harz

meine  Mutter hat ein neues  Kniegelenk bekommen, insgesamt leider keine  gute  Idee...

3 liebe Menschen verstorben, eine  stand  mir   ziemlich nah

mein Mann hat sein linkes  Auge erfolgreich zerstört, auch nicht  gut

aber  sonst ist alles  im grünen Bereich

weiter gehts

Montag, 31. August 2015

Brockensocken


33- 34- 2015

Meine erste Urlaubswoche haben wir im Harz verbracht, genauer  gesagt in Schierke/Unterschierke im  Ferienhaus am alten Eiskeller bei Peter Becker.Ein nettes kleines  Häuschen für bis  zu 5 Personen, gut ausgestattet und  ruhig gelegen, mit sehr  nettem  Wirt. Weil man als  Kurtaxe zahlender  Feriengast mit den Bussen  der Hatix kostenlos fahren kann, haben wir  das  reichlich genutzt und  das  Auto nur  einmal gebraucht, um schnell eben im Dorf  noch etwas  einzukaufen, bevor  das  Tochterkind  und  ihr  Liebster  nachkamen. Die Dampfeisenbahnfahrt auf den Brocken war natürlich das  Must-Have für die Herren ( und Moni und mich auch ). Wir  haben Braunlage, Wernigerode , Goslar und  Quedlinburg besucht .
Ein wenig gestrickt  habe  ich auch. Zuerst  die Socken mit  der  kleinen Hexe, in fröhlichen lebensbejahenden Grautönen  ;), eine   6fache  Regia  Country Color,  sehr gut abgelagert, durfte  dran  glauben, für  Salem in Gr. 43
Danach habe  ich die  braunen  aus  6facher Flotter Socke Nevada von Rellana in Gr. 44 für den Herrn Becker  als  Dankeschön gestrickt. Diese  Socken gehen morgen auf  die  Reise. 
Den letzten Abend   haben wir   grillend  mit  Herrn Becker und  meiner  lieben Strickfreundin Karin aus  Derenburg, ihrem Mann und ihrer Tochter verbracht, ein gelungener  Abschluß einer   erlebnisreichen und  erholsamen Woche.
Das Häuschen kann ich nur  empfehlen und  Urlaub im Harz auch :)



Montag, 13. Juli 2015

Prager Lappen


Es  fing damit an, dass  mir  die  einst gestrickte Riesendecke doch zu groß war und  ich sie verkleinerte....
aus  2 x 2 m wurden 1 mal 1,5 x 2 m und eine kleinere  Decke in 85 x 100 cm, übrig blieb das  große gestreifte Patch von  knapp 30 x 30 cm.....
Einfach wegwerfen ist nicht meins, also wanderte das  Patch schwupps in die Waschmaschine und  wurde  gefilzt. Herauskam ein 20 x 20 cm großes gestreiftes Filzstück, perfekt  als Topflappen. Eine  Aufhängeöse war schnell reingeschnitten, bei Filz ja kein Problem.
Dieser Topflappen aus  feinster  malabrigo worsted (100g 10 €...) hat sich in  wochenlangem Einsatz bestens bewährt und so  reifte in mir  der  Entschluß, noch mehr  solcher  Filzteile anzufertigen, für mich und  mein Tochterkind. 
Das nächste Modell war aus dicker  Filzwolle und  8er Nadeln glatt rechts gestrickt..... auch nett aber  nicht  so geschmeidig wie  kraus rechts in dünnem Garn,
Am  vergangegen Wochenende  waren wir   mit dem Busunternehmer unseres Vertrauens in Prag und  was   gibt es  schöneres  als Busknitting ? 
Also hab ich mir  die gute Filzwolle No 2 von Supergarne eingepackt und eine  Rundstricknadel. Tschechisches  Garn verstrickt  man am besten in Tschechien ;)
6 Patches hab ich unterwegs geschafft.
Mit 60M in der  Diagonalen, kraus rechts, die Farbfolge beliebig, zT bis  die Farbe zuende  war... in der mittleren Reihe ein Knopfloch über 5 M eingestrickt als Aufhängeöse

Verbrauch pro Patch 50g
Größe vorm Filzen  27 x 27 cm, nach der Wäsche 20 x 20 cm
Jetzt darf das  Tochterkind  sich 4  aussuchen

Samstag, 20. Juni 2015

einfach nur WOW :)

Nach 25  Jahren braucht man im Haushalt mal das  eine oder andere neu und  die   eine flache  große Pfanne regte mich auf, blöde Beule im Boden nach oben.... weg damit.
Ich hab mir   eine neue geleistet, mein Mann meinte, "nimm doch  lieber  ne  ganz große, so für Bratkartoffeln..." ok eine  32er in blau. Eine blaue Pfanne hatten wir  noch nie. Die neue ist aus  der  Generation Keramikbeschichtung. Ich war etwas  skeptisch, hatte aber  schon viel Gutes  darüber  gehört. Nun, man braucht wirklich fast kein Fett. Es backte nichts  an, die Bratkartoffeln waren spitze. Das  Schnitzel war toll, nur recht  dunkel, schmeckte aber in keiner Weise angebrannt oder so. Die Reinigung war ein Kinderspiel, schon mit  trocken Auswischen war  alles  weg und  strahlend weiß
Nur  32  cm ist doch arg groß für normalerweise  2 Leutchen. Also hab ich noch eine kleinere  gekauft in 26 cm und Apfelgrün... da  schlug mein Grün-Fan-Herz gleich noch schneller. Von diesen keramikbeschichteten Pfannen bin ich schwesrtbegeistert und die grüne ist einfach nur  WOW


jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die tollen Eigenschaften erhalten bleiben

Durandal heißt die Firma

Dienstag, 9. Juni 2015

funktioniert immer noch

die Vermehrung des  Cyperus, auch Zypergras oder Papyrus genannt,
 funktioniert heute noch genauso gut wie in meiner  Studentenzeit : 
Blattquirl abschneiden, Spitzen etwas  kürzen, kopfüber  in Wasser  legen und  Warten.
 Nach ca  einer  Woche kommen zarte Wurzeln und neue Triebe :)


Einzig der Kauf einer  Pflanze gestaltet sich heute  schwieriger .
 Damals  gabs  die in nahezu jedem Blumenladen, heute findet man die fast nur  noch online.  
Der Blumenladen, in dem ich danach fragte, wußte als  Antwort auf meine  Frage, 
ob  sie mir  vllt. sowas  besorgen könnten  leider nur  :
 " HÄ? Was ist Zypergras ??"
 Auf meiner  Küchenfensterbank erwachsen gerade 7 neue Pflanzen 

Freitag, 15. Mai 2015

wohl dem.....

der  Moni und  Salem hat
schon seit wir  hier wohnen, wollte ich ein  schönes Namensschild an der  Haustür haben. Alles, was ich fand, war  entweder  langweilig, zu groß, zu klein,   sonst  irgendwie einfach doof oder es  war mir  schlichtweg zu teuer. Aber  unsereiner   hat ja ein Tochterkind  und  deren Herzbuben, beide  Metaller . Wo andere Leute einen Eßtisch haben, steht bei denen eine  Fräse, mit  der man gar wunderbare Dinge machen kann..... zB Namenszüge in schönen Buchstaben und  Wunschgröße. Und  die kriegt Muddern dann zu Weihnachten
jetzt ist der  tolle gefräste Schriftzug angeschraubt, nachdem ich vorhin die Türnische frisch gestrichen habe



Bleibt zu hoffen, dass Postzusteller  es   jetzt endlich kapieren, dass  wir  nur  Post für Bak  wollen. Auf  dem Briefkasten klebt schon länger ein unübersehbarer Zettel " Bitte nur  Post für Bak einwerfen, Danke" aber  es  nützt wohl  nix... immer  wieder  finden wir  an den Vorgänger und an andere Leute adressierte  Post