Posts mit dem Label etwas albern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label etwas albern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. November 2018

aktiver Adventskalender selbstgebastelt ;)

Die Adventszeit steht vor  der  Tür und  jeder, wirklich JEDER braucht einen Adventskalender.

Alle  Jahre wieder  einen neuen kaufen oder neu füllen geht ganz schön ins  Geld.Deswegen hab ich einen  entwickelt, der  immerwährend  ist, nicht  dick macht, nur  einmal ganz wenig kostet und mit minimalem Aufwand selbst herzustellen ist und  so  gleich zwei Mal Spaß beschert

Wir  brauchen
2 beliebig große 6-seitige Blanko-Würfel, entweder  gekauft oder  selbst  gesägt
Edding, Lackstift, Gummifarbe oder selbstklebende Zahlen

auf den einen   Würfel  malen oder  kleben  wir  die  Zahlen  0, 1 , 2, 3, 4 und 5, auf den zweiten 0, 1 , 2 , 6, 7, 8.
9 wird nicht benötigt, dafür  wird  einfach die 6 umgedreht ;)
Farbe  gut trocknen lassen
Natürlich kann man die  Würfel, je nach Größe, auch noch mit  allerlei Firlefanz  verschönern, Glitter, Sternchen, Engelchen, geflügelte Llamas, Einhörner  .....
Nun können wir alle  Zahlen von 01 bis 24 und  noch etliche mehr darstellen, jeden Tag wird neu gewürfelt und  aufgestellt.
Kleine lernen dabei Zahlen kennen, große haben täglich eine kleine  Denksportaufgabe.
In Miniformat auch ein sehr  nettes  kleines Geschenk für liebe Kollegen oder für  die  Hosentasche und  den  Arbeitsplatz. In Maxi eine  tolle  Homedeko


viel Spaß  beim Werkeln und Euch allen
eine  schöne  Adventszeit




Sonntag, 26. März 2017

kunterbunte Eierei

Ostern steht vor  der  Tür und meine Restekiste  quillt über... 




also gibts ein paar kunterbunte Eiermützchen aus  jeweils  ca 10g Wollrest in beliebiger Farbe und  Stärke , Größe  11 cm incl. Bommel

hier  hat sich der Pompommaker von Prym wieder  mal bewährt.


Ich glaube, ich mach noch ein paar mehr ... man hat ja sonst nichts  zu tun und  es  gibt noch so viele nette  Leute, die man damit beglückem kann  :)



Sonntag, 12. Februar 2017

feelgood, feelbetter und getwell

Ein  Samstagsgefriemel der  speziellen Sorte ...
manchmal muß es  voodoo sein... ;) tut dem Gegner sicher nicht weh, aber einem selbst  auf der anderen Seite bisweilen sooo gut  ;)


Ich hatte mir  vor ein paar Jahren ein VooDoo-Püppchen   feelbetter gestrickt und  das  gibt es  noch immer. Irgendwie kam es  jetzt die  Tage, ich weiß nicht mehr  genau wie, dass  ich zu Lieblingskollegin Mia sagte "ich mach dir  eines". Quietschgrün sollte  es  sein.

Der langen Rede  kurzer   Sinn und  nicht lange gefackelt  .... gestern wurde  ihr  feelgood geboren und  er/sie knutschte mit meiner/m feelbetter .... und  was  dabei rauskam ? Nach etwas  Rumalberei via whattapp.... getwell..... ein zartrosa Kind mit lilarotem Haar und  Schnuller........
feelgood  grün ist 16 cm groß und  aus Bella Lana  Sockenwolle, getwell die Kleine   ist aus cool wool  von Lana  Grossa und  knapp 9 cm klein.
Feelbetter bekam von meiner Tochter noch rote Haare verpaßt ;)


Donnerstag, 29. September 2016

create your pacmobile


Endlich geschafft sie aufzukleben und   den Wagen ein wenig zu pimpen nachdem ich den schon länger als ein halbes  Jahr fahre  und  die  Sticker seit März rumliegen ;)
Ich finde, pacman paßt  so schön zum Kangoo und  langweilig kann schließlich jeder

Donnerstag, 18. August 2016

Montag, 25. Januar 2016

Vorfreude :)

große Ereignisse werfen ihre  Schatten  voraus
am Freitag ist es   so weit


langweilig  kann schließlich jeder  ;)

Mittwoch, 2. September 2015

Urlaubsbelohnungskeks


kreativ im Urlaub
Nachdem ich endlich angefangen hab, meine  Fenster zu putzen ( mit  dem gelben Fenstersauger von Kärcher eigentlich kein Ding ), mußte ich mich selbst ein wenig belohnen und  hab Kekse gebacken, Belohnungskekse für den Strickerlehrling und   fürs  Tochterkind... weil " sie mag Kekse" ;) ein paar davon essen wir  wohl auch selbst.

Normaler  Ausrollteig mit  Schokochips. Für  die  smileys  hätte ich besser ohne  genommen, aber egal. Schmeckt trotzdem. Solche Karieszahnkekse hab ich meinem Zahnarzt mal mitgebracht. Seitdem  darf dessen Gattin öfters mal sowas  backen für  den Teller in der  Praxis  ;). Puzzleteile hat man nie genug, weiß jeder Puzzler, und  wenn  an den Gräten schon nichts  dran ist, kann man wenigstens  diese  selbst essen ;)

Merkwürdig finde  ich es  nur  immer, dass  mein Mütterlein meine   Ausstecher  immer  so seltsam ansieht  und   sagt "Wicht doch" ;)

Samstag, 22. März 2014

Montag, 17. Februar 2014

stylischer Dummfug ...

Das erste eigene Auto... hachja, meins war ein weißer R 4  TL mit 34 PS und Anhängerkupplung, vor jetzt 33 Jahren. Er endete leider als Schrotthaufen nach einem Unfall, als ich drin saß ..
Und  nun hat meine "kleine" Nichte ihren ersten eigenen Wagen, einen  gr(ün)(ge)lben C1 und für den wollte ich ihr  was  nettes   schenken. Sie sind ja wieder angesagt, die Klorollenmützen und die   Wackeldackel. Ich hab mich für die Mütze entschieden ;)
Regia Fluormania Sockenwolle kam auf die Nadeln, 100M angeschlagen, ein paar cm hoch, dann den  Deckel mit 10 Abnahmestellen in jeder Runde. Außen umzu eine kleine Rüsche mit doppelter Maschenzahl. 3 kleine Pompoms an der Seite und  ein Püppchen, damit die Mütze auch zum flowerpower-outfit des Autochens paßt und  als besonderen Clou eine Bügelschrift aus velvet-Material und ein reflektierendes Herzchen, die gibts hier  zu kaufen.
Heute  kriegt Julia das  gute Stück und ich hoffe  doch sehr, sie ist begeistert ;)

wie gesagt, ich hatte einen  Unfall, ich bin nicht SO auf die Welt gekommen ;)

verbraucht hab ich 35g, gestrickt mit 2,5er Nadeln

Man kann diese Mütze auch auf  dem Kopf tragen, wenn man nicht  allzu dickköpfig ist ....

Dienstag, 10. September 2013

ein eigenes Schaf

der Traum jeder Strickerin : ein eigenes Schaf
und  ich hab ihn mir  eben erfüllt. Jawoll, richtig gelesen :)
50 x 50 cm groß, auf grüner  Wiese  guckt  es noch etwas  verwirrt, aber  bald  fühlt  es  sich sicher   ganz zuhause  bei mir.
Mathilde nenn ich es,  mein eigenes Schaf....



gefunden  bei KiK für 3,99  ;)

Mittwoch, 17. April 2013

man gönnt sich ja sonst nichts ;)

Handtraining der besonderes  Art, Stricken mit  dickeren Nadeln (  Sockenstärke geht noch nicht   wirklich gut ).
Das Material G B pitbul, 40 %Wolle 60 % Polytierchen
LL 100g / 176 m Farbe natur 01
Nadeln 4,5 mm
100g verstrickt
17 M
6 R kraus re, dann 3  kr re, 11 re, 3 kr re
alle 30 R 1 R Löcher  für die Perforation
zum Schluß wieder 6 R kr re

Breite knapp 10 cm wie im  Original ;)
auf Klopapprolle
Länge  170 cm = 14 Blatt

man gönnt sich ja sonst nichts, Popapier der Luxusklasse
umweltfreundlich  da  mehrfach verwendbar, waschbar bei 30 °C

und  wenns  ganz schlimm kommt, kann man es  auch noch als wärmenden Schal verwenden...

Tochterkind  würde  jetzt sagen : " Mama du hast nen Schaden " bzw " Sockenschuß"

aber  vielleicht  wird  es ja auch  das  absolute MUST - HAVE der Saison in Strickerkreisen  ?

Mittwoch, 10. April 2013

Ende der Saison ...

Der letzte seiner Art für mindestens ein halbes  Jahr
fand  heute ein krümeliges  Ende.


Adieu ihr lieben Spekulatiüsse,
bis  November  dann in neuer Frische  ;)

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Schneekatastrophe ;)

es  hat geschneit geschneit geschneit
das  erste Mal dies  Jahr und  sogar liegengebleiben ist was
meine Lieblingsnachbarn von gegenüber 
haben dicke Pullover  angezogen 
und erfreuen sich an den vom Sonntag übriggebliebenen Brötchen
und mein  Auto kriegt heute endlich Winterschuhe  an

Dienstag, 27. November 2012

Dekoration

wozu brauchen Strickerinnen
große Vasen ?
Na ,für kleine  Wollknäuel, 
ist doch kar ;)









60 cm hoch
20 cm Durchmesser

Mittwoch, 21. November 2012

feelgood MUHAHAAA



In der letzten Woche hatte ich oft  düstere Gedanken , ich hatte  einiges  zu verdauen und  am schwersten war  es, damit klarzukommen, dass  ich mich in einem Menschen wohl wirklich grundlegend getäuscht hatte.
Leider kommt  sowas   ja schon mal vor im Leben .......

nun ... wie dem auch sein, die Welt  dreht sich jetzt nicht andersrum, sie blieb nicht mal  für eine  Sekunde  stehen und meine  Lebensfreude und  meinen Optimismus laß ich mir  dadurch auch ganz sicher nicht nehmen.
Aber  ganz niedere und  gemeine Gedanken hatte  ich schon, RACHE   schrie  es  in mir... in die Tat umgesetzt habe  ich das  aber  nicht ... da kommt  sowieso nichts  Gutes  bei raus. Eben eins mehr in der Schublade : wieder was  dazugelernt .
Was ich aber  gemacht habe ... ein  Voodoo - Püppchen gestrickt,  wollte ich schon  das  ganze  Jahr, so für alle  Fälle, falls  man mal eins  braucht. JETZT war  der richtige Moment.
Feelgood hab ich ihn oder sie genannt und  ja, der Mensch, der  mir  das  Leben  schwerzumachen versucht hat, hatte  die Hände  dabei auch im Spiel ;)

Feelgood ist 15 cm groß, komplett rund  gestrickt aus  dünner  extrafeiner Merinowolle  in natur und  brillantschwarz , mit 2,5er Nadeln, das  Herz ist ein Perlmuttknopf
Alle meine bösen Gedanken habe ich mit reingearbeitet ;)
Ich glaub selbst nicht  an so einen Spuk und  Unsinn wie  Voodoo, aber  es  hat gutgetan, fürwahr !!!!!
Es  gibt ja Leute, die fühlen sich im Reich der   Sagen und Märchen, der Mystik und den  alten Gebräuchen und Festen der Kelten und anderer längst vergangener Kulturen zuhause, vllt   sogar soo zuhause, dass  sie jetzt den einen oder anderen Pieks spüren oder Bauchgrimmen bekommen... wer  weiß ?


Montag, 22. Oktober 2012

Montag, 11. Juni 2012

Fußball EM 2012

mein Beitrag :
Plüschball auf grünem Teppich
das  reicht für mich Beinahe- Verweigerer

ich halt mich lieber  an
 Inspector Barnaby, Tatort und   Schwedenkrimis...

@Marianne : klar  kenn ich Lewis ;), überhaupt mag ich die  englichen schrulligen Kriminologen

Freitag, 27. April 2012

Donnerstag, 16. Februar 2012

und ewíg grüßt der Klöppelfuß :)

wer kennt sie nicht ?
die meisten Bundesbürger
aber es gibt sie schon sooo lange ....
30 Jahre oder mehr ?
Und seit heute Mittag gibt es von den kleinen knapp 300 und von den großen 189 mehr.
Ganz neu, ganz frisch ...
Klöppelfüße für eine Firma in Wuppertal

Hach ja, im 2 - Minutentakt hab ich heute die großen gemacht und Kollege Hendrik die kleinen....
schön wars mal wieder .... sehr schön ... laaaangweilig .... :)

tja also... muß man nicht kennen, die werden in irgendwelche Webmaschinen eingebaut.... seit mindestens 40 Jahren, ich hab mich schlaugemacht.

Qualität ist eben, wenn der Kunde wiederkommt , nicht das Produkt ;)