Posts mit dem Label unglaublich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label unglaublich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Juli 2017

das gefällt mir gar nicht

Ich habe  eben festgestellt, dass  die bei photobucket geparkten und hier verlinkten Bilder   nicht mehr  zu sehen  sind.....
Nun, seit längerem habe ich  die Fotos hier   direkt  eingefügt und die  sind  auch noch da. Aber  alles  ältere verlinkte kann man nicht mehr  sehen..
Und  photobucket will jetzt 399,99 $  per  anno dafür, dass  ich die Bilder  weiterhin hier im blog sichtbar habe.... 


JA TICKEN DIE NOCH GANZ RICHTIG ? 

Bis vor kurzem war  das kostenlos, weswegen ich ja überhaupt nur da  gelandet bin. Mehrere hundert Bilder runterladen und  hier  neu einfügen, damit die  weiterhin kostenfrei sichtbar bleiben...  muß ich mal sehen, ob ich so viel Zeit und Enegie aufzubringen vermag..... SOIFZZZZ.... und  kann kommen vllt .irgendwann die  vom bloghoster und  wollen Geld.... ?
Die älteren Bilder  guckt sich ja eh kaum jemand  mehr  an und soo wichtig ist mir  das  nicht..... für meine Anleitungen ist das  büschen doof, aber  die nehm ich dann einfach raus...

Und meine  anhaltende Blogunlust wird  dadurch nur weiter angeheizt... vllt geb ich es doch ganz auf....

Samstag, 22. März 2014

Montag, 9. Dezember 2013

die verlorene Mütze

Ein Kollege trägt IMMER  Mützen, ohne fühlt er sich nackig,sagt er . Aber  ne warme Wollmütze hat er  noch nicht.! "Ich mach dir eine, aber ob ich es bis morgen schaff, weiß ich noch nicht"... das  war Donnerstagmittag. Natürlich hab ich es  doch geschafft, die Farbe war ihm völlig egal,also hab ich grün genommen , ICE yarns Alpine und einen Bommel aus roter Schachenmayr Lumio, die mit dem Reflektorfaden.
Mit 8er Nadel und 44 M war sie schnell fertig, in gut 2 Stunden. Ich hab die Mütze in meine Tasche getan, die ich mitnehme zur  Arbeit. Das Haus nicht mehr verlassen.Freitag früh um halb 6 auf den Weg gemacht. Ausgestiegen, reingegangen... Mütze weg ... Shit, liegt im Auto oder davor, also zurückgelaufen.. keine Mütze gefunden, muß also  zuhause  liegen...HMMM... mittags zurück, keine Mütze gefunden, weder im Haus, noch im Auto
noch sonstwo.... merkwürdig, höchst seltsam das.... vllt. doch verloren auf dem Parkplatz und jemand  hat sie gefunden ? 
Statt tagelang weiterzusuchen, hab ich dann eine neue angefangen, grüne Mütze reloaded sozusagen, damit die erste wieder auftauchen kann.Meist hilft  sowas  ja ....
Die ist aber aus   anderm grün, ICE yarns Bermuda, etwas dünner, Bommel wie gehabt.
Mit 6er Nadeln und 60 M
Und wie ich noch so an meinem Verstand zweifle und die Mütze schmerzlich vermisse,hab ich eine  Vermißtenanzeige aufgegeben bei fb ;) Stunden später lese  ich im Profil eines  Kollegen, er  hätte was  gefunden, was  die Besitzerin vermißt......JUHUUU er hat die Mütze  tatsächlich aufgelesen und gerettet.
Nu hat er einen Wunsch bei mir  frei, Ralf kriegt heute eine grüne Mütze und  ich habe eine über, die in die Charity-Kiste wandert, um nächstes Jahr einen litauischen Kopf zu wärmen.
Für die erste Mütze hab ich 100g verstrickt LL 100m/150g
für die zweite 55g bei LL 133m/100g
die rote Kante unten ist durch einen zweifarbigen Anschlag entstanden

ist doch schön, dass  es  nette und  ehrliche  Kollegen gibt

Mittwoch, 6. Februar 2013

statt Katze ;)


unser neuer  Hausgenosse 
 Bernd 
Braunbär aus Kanada  ....
hat schon was, son echtes Bärenfell vorm Kamin ;)


@Irene : von den Sesseln gibts noch 2, alle älter als ich ;)


Freitag, 21. Dezember 2012

grün sehr grün

59 - 2012
Es  war ein  ganz toller  Strang in einem absolut geilen Grün
und   ich hoffe, die Socken  bleiben auch sehr  grün
weil nämlich...
beim Stricken bekam ich schon nach 20 Minuten knatscheblaue Finger.... so blau, dass  ich  an der Färbung zweifle, entweder  sind    extrem zu viel Farbpigmente in der Färbeflotte gewesen oder es  wurde  nicht  ausreichend fixiert.
Hier mal ein   kleiner  Eindruck, das  Blau der Finger kommt  nicht  halb so intensiv über, wie es  war.
Sicherheitshalber habe  ich die  Socken also erstmal gespült, viel gespült, sehr viel gespült und  drei Mal gewaschen, dann wieder gespült. Die  ersten Male war das  Spülwasser   intensiv blau, dann  fast klar.. bis ich gewaschen hab, das  Waschwasser war wieder intensiv blau, alle  drei Male, nach dem letzten Spülgang war es  wieder fast klar. Öfters waschen hab ich mich nicht  wirklich getraut...
Die  Socken sind  noch fast so intensiv grün wie  vor  der  Waschaktion, nur  das   dunkelste blaugrün ist jetzt richtig grün. Ich bete und  hoffe, dass Mario beim Tragen keine blauen Füße kriegt und dass  die Socken grün bleiben auf Dauer.
So ein Farbüberschuß ist schon nicht mehr  feierlich und  in meinen Augen  auch keine  vernünftige Färbearbeit. Bei 11,95 € für 130g Sockenwolle  erwarte ich einfach, dass  sie die Farbe behält und  auch nicht  großzügig in der Welt  verteilt....  auch und  gerade  bei handgefärbten Garnen.
So etwas ist ärgerlich, sehr  ärgerlich und  wenn man dann auf eine bebilderte Nachricht an die Verkäuferin nicht mal eine  Minimalantwort bekommt, freut man sich doppelt...
Sollten die  Socken noch mehr  Farbe  verlieren und irgendwann  Richtung hellgrün abwandern,. werde  ich sie zurückschicken. Ersatz werde ich kaum bekommen, aber  wissen sollen sie  es....
Dr... wolle Farbe Seance 6fach
Nadeln 3,25
Gr. 44 mit  56 M
Verbrauch 110g

das kleine  Läppchen neben den Socken (  vorm Waschen) hahe ich als  Farbvergleichsmuster angefertigt, so  verstrickt kann man doch besser vergleichen als  im Knäuel

Freitag, 7. Dezember 2012

Adventskalenderschal


Die Tage 5 und 6 des  Adventskalenderschals
 waren sehr entspannt und mit  nur 
gelegentlichen Blicken auf den chart zu stricken. 
Tag 7 heute ist mit  Fallmaschen...
mal sehen, ob und wie ich damit zurechtkomme.
Aber ich denke, das  klappt schon.

Grad hab ich noch das  Auto des Sohnes verwüstet, will heißen : neues  Auge reindrehen lassen ( wegen kaputter Glühlampen sollte man als Frau bei der Tanke vorsprechen, da  kriegt man die mit  netten Worten reingeschraubt, als Mann gibts die auf die Hand  mit  einem "viel Spaß damit"). Es  fand  sich  soviel Kleingeld im Fußraum, dass  es reichte  für  die Birne und  noch für Waschanlage UND Staubsauger. Wenn ich jetzt noch   das Flaschenpfand einlöse, ist auch noch ne halbe  Tankfüllung drin, mindestens ... Raumwunder Golf .....

Samstag, 22. September 2012

Ciao Bella Italia


Es  war eine  tolle  Zeit am Gardasee.

Die Campinganlage, wo wir wohnten, heißt Bella Italia und  ist in Peschiera, am Südufer des Sees. Wir wohnten in kleinen Bungalows und machten mit dem Bus Ausflüge in die Umgebung, außerdem sind wir  mit  dem Linienschff  2 Stunden rumgeschippert. 
Das Wetter war super, jeden Tag Sonne und  angenehme 25°C, nur  am Mittwoch in Venedig regnete es  und  abends  war ein heftiges  Gewitter. Am andern morgen war alles  wie frisch gewaschen  und wieder wunderbar.

Verona ist ganz nett, aber  nicht so spannend, dass ich ein zweites Mal hin muß ;) Großstädte finde ich sowieso extrem anstrengend und  der  shopping - Typ bin ich nu  auch nicht wirklich.
Venedig war toll, wirklich toll. Venedig sehen und  sterben ...das dachten sich wohl meine geliebten IHHGITT-grünen Turnschuhe .... Wasser von unten und  Wasser von oben, strömender  Regen. Völlig aufgeweicht fanden sie ihre  letzte Ruhestätte  dann am Gardasee, nachdem sie mich  zwei Sommer  lang begleitet hatten . Aber  was  macht das  schon, sie waren sowieso hin und  mußten ausgewechselt  werden..

Kochen können die Italiener, nicht nur  Nudeln und  Pizza, der Bardolino war  sehr süffig.Ich glaub , ich hab in der einen Woche mehr  Wein getrunken, als in den vergangenen 10 Jahren zusammen. Nein, nein, ich habe nicht gesoffen ;) ich hatte nur   jahrelang  gar keinen Wein getrunken und  dieser Tage ein paar Gläser.

Das Paar, mit  dem wir  in einem Bungalow  wohnten,kannten wir  vorher  nicht, aber  Elke und Martin aus Bremen schwammen ganz auf unserer Wellenlänge. Wir hatten  sehr viel Spaß, einge gemeinsame Interessen, zB  strickt  Elke auch , und  der Kontakt  wird  sicher  bestehen bleiben. Es  gibt so Menschen, denen begegnet man irgendwo und irgendwann und   meint,man kennt  sie schon sein Leben lang.

Eine Tasche habe ich mir  mitgebracht als Reiseandenken - was  für ein altmodisches  Wort ;)  - mit aufgedruckter Weltkarte. Nicht teuer und vllt  auch nicht jedermanns Geschmack, aber  mir  gefällt  sie und  sie ist perfekt für  kleinere Strickreisen. In die  Seitentaschen kommt  Wäsche zum Wechseln und  ins  große  Hauptfach die Wollbeute. Einen Wollladen habe ich nicht gefunden und  ich habe  auch kaum gestrickt.Dafür das  meiste auf dem Hinweg Gestrickte   auf  der Rückreise wieder geribbelt  *ggg*

Es war wirklich eine  tolle  Fahrt, davon versteht  der Hans  Höffmann was. Wir  fahren auch sicher nochmal mit  denen, aber  dann mit  Zwischenübernachtung, wenn es wieder ein so weiter Weg sein sollte. 18 Stunden im Bus ist eindeutig zu lange ......................

Donnerstag, 23. August 2012

affenstark




Eine geniale Idee von addi und  eins  davon gehört  jetzt MIR :)
ein Anruf genügte




Mittwoch, 14. März 2012

EILMELDUNG ...WICHTIG ... NEWS NEWS NEWS

Die geplanten Bilder aus der Küche müssen warten , ebenso die letzten Socken und andere völlig unwichtige Dinge ...


denn .... es gibt Nachwuchs in Schellohne
schnuckelige klitzekleine Drillingslämmer.
Eben kam ich leicht gefrustet von der Arbeit wieder
saß am Küchentisch und guckte beim Kaffee
aus dem Küchenfenster ,
da sah ich sie mit ihrer Mutter.
Noch etwas wackelig auf den Beinen aber schon ganz fidel.
Gestern waren sie noch nicht da ...
also müssen sie zwischen gestern Nachmittag
und heute Mittag geschlüpft sein.

Die andere Schafmutter in spe schaukelt auch schon
sehr verdächtig
breit über die Wiese.

Ich liebe das Leben am Rande der Zivilisation
und unsere Luxusaussicht ;)

Dienstag, 24. Januar 2012

erste Frühlingsboten


Erste Frühlingsboten habe ich im Garten entdeckt. Schneeglöckchen schieben sich aus der klatschnassen Erde und die Krokusse sind sogar schon etwas weiter. Das Grün der Perlhyazinthen ist längst von den Karnickeln kurzgefressen....
Winter = Regenzeit.... in den letzten 2 Monaten hatten wir insgesamt über 400l Wasser auf jeden Quadratmeter. Wenn das alles Schnee gewesen wäre... OH - OH ... ich glaube, das wäre noch mehr gewesen als in den letzten beiden Wintern.
Dann doch lieber nass, auch wenn im Keller manchmal ein wenig Wasser steht...... Aber seit gestern läuft die Entwässerungspumpe wieder, damit dürfte sich das Kellerproblem erledigt haben. Im ersten Jahr , wo wir hier wohnten, hatten wir den Keller immer knochentrocken, auch bei langanhaltenden heftigen Niederschlägen. Erst seit letztes Jahr im Herbst der neue Rasen eingesäht wurde und die Pumpe solange draußen war ( damit es leichter war zu planieren), gab es die Kellerprobleme. Auch nur bei extremen Wassermassen, aber trotzdem lästig. Schaumerma, jetzt trocknet es jedenfalls wieder

Donnerstag, 27. Oktober 2011

technisch perfekt ;)

wenn man viele kleine Beutel strickt , braucht man ebensoviele Kordeln. Kordelnmachen find ich aber ziemlich doof, auch dann wenn mir jemand dabei hilft.


Gestern Abend dann hatte ich die ultimative Idee, mir das Leben zu erleichtern......
die ganz neue, absolut geniale und einwandfrei funktionierende
Kordelmachmaschine
um dieses technische Wunderwerk zu basteln, braucht man nur einen Türgriff und einen elektrischen Handmixer, Modell jeweils ziemlich egal,
ein Knethaken für den Mixer

ich glaube, die Bilder sprechen für sich und die Funktionsweise ist einleuchtend
das zu kordelnde Garn an einem Ende um die Türklinke und am andern Ende am Knethaken einhängen, Gasgeben und nach kurzer Zeit ist der Faden bzw. sind die Fäden soweit aufgezwirbelt, dass man wie üblich weitermachen kann, also doppelt nehmen und um sich drehen lassen, Ende verknoten....
warum bin ich nur nicht eher drauf gekommen ?


Samstag, 10. Juli 2010

Schützenfest in Lohne 1960


Es war an einem heißen Sonntag im Juli 1960,
als bei Hanni die Wehen einsetzten und der Doc Uptmoor vom Schützenplatz geholt werden mußte, um dem Stammhalter bei Baks auf die Welt zu helfen.
Jetzt ist wieder Schützenfest in Lohne ( übrigends das zweitgrößte in Niedersachsen nach Hannover), allerdings ist der 10. Juli diesmal kein Sonntag, sondern ein Samstag. Aber das ist völlig egal.
Ein Schützenbruder ist aus ihm übrigends nicht geworden ... und die Ähnlichkeit zwischen Vater und Tochter läßt sich absolut nicht verleugnen ... *ggg*


Alles Gute zum 50sten, mein Herz ,
Du alter Knochen !

Freitag, 11. Juni 2010

wunderschön ....

diese Ledertasche hat Schwiegervadder bestimmt von einer seiner Reisen als Seemann mitgebracht , wahrscheinlich aus Ägypten oder Arabien ..... das gute Stück dürfte somit mindestens 55 Jahre alt sein, weil er, als er in den Stand der hl. Ehe trat, seßhaft wurde *gg*
schönes helles Leder, immer noch geschmeidig, die Schlösser und der RV funktionieren noch !!
Die Maße 45 x 25 x 15 cm, also genau die richtige Größe für einen Wochenendstricktrip ( für die Wollbeute gibts dann anderes Geschirr ). Die Vorderseite mit den aufgesetzten kleinen Taschen ist schon schön, aber die Rückseite ... begeistert mich wirklich :

geprägte Bilder mit Oase und Kamelen. Ich hab mal Detailbilder dazugestellt.....
also diese Tasche wird meine absolute Lieblingstasche, ein wenig Lederfett und dann gut gelüftet dürfte sie zu einem wahren Schatz werden.
Das triste dunkle Leben in einer miefigen Kellerecke ist jedenfalls vorbei !
Und wenn ich dann mal auf große Reise gehen will..... das Gepäck dafür zeig ich euch auch noch




Sonntag, 4. April 2010

Frohe Ostern

allen meinen Blogbesuchern wünsche ich schöne Ostertage und ein wenig Erholung.
Ich hab gestern mit der post ein wunderbares Osterei bekommen ... diese rattenscharfen Hippiesocken mit Blüten. Barbara hat sie mir geschickt,
einfach so, als Rache für ein paar " Untaten " in der Vergangenheit ...



Sie passen perfekt und die Farbe ist absolut MEINE .

Das war eine echt tolle Überraschung

DANKESCHÖN

Montag, 5. Oktober 2009

505000 €


für soviele Euronen ging gestern in Vechta auf einer Auktion dieser Gaul Edelpferd "Don Primeur " an seinen neuen Besitzer ...

HMMM.... soviel Fleisch ist doch gar nicht dran an dem Tier........ *fg*

Sonntag, 4. Oktober 2009

blaue Ringelchen

69 - 2009

Bazarsocken mit vielen kleinen Ringelchen sind diese Woche entstanden, sie gehören zur Familie derer von Schoppel Admiral R Druck und im Juli hab ich schon mal solche in anderen Farben vernadelt, HIER zu sehen

Gr. 38
Nadeln 2,5 mit 64 M
6 - 2er Rippe
Verbrauch 65 g

damit beide Socken gleich aussehen ( was für Bazarsocken möglicherweise von Vorteil ist), mußte ich nur ca 2 m abwickeln zwischen den beiden Socken.
Etwas ärgerlich fand ich einen Knoten zu Beginn der dunklen Ringeln vor der Spitze der 2. Socke... fast ein kompletter Rapport fehlte. Also abgewickelt und dabei entsetzt festgestellt, dass es man grad so reicht mit dem Garn.
Als beide Socken fertig waren, hab ich sie mit den beiden Restknäuelchen auf die Waage gelegt und stolze 77g festgestellt.....
Dass 100g Knäuel bei weitem nicht immer 100g wiegen, meist eher um die 95g, ist ja leider normal... aber nur 77 ? Das ist ganz sicher schon angeknabbert gewesen... soviel Restfeuchtigkeit gibts ja nicht mal bei Re...ia. Das Knäuel ist mir in einem Tauschpaket zugewandert, wer es wann reingetan hat, weiß ich leider nicht , aber ich finde es schon heftig ..... eigentlich hatte ich mal vorgehabt, größere Herrensocken oder gepatchte davon zu machen.... da hätte ich mich dann aber sehr gewundert....

da ich ja zZ wieder ein Tauschpaket unterwegs habe und von jeder Teilnehmerin Bilder anfordere,werde ich nachvollziehen können, wer das war, wenn nochmal sowas passiert ..... und im Falle eines Falles werde ich mich dann vertrauensvoll an die betreffende Person wenden....

Samstag, 3. Oktober 2009

unglaublich ;o)

Tochterkind hat mich verführt ...

Akinator.

Ich find es einfach unglaublich und es klappt tatsächlich.
Wenn euch langweilig ist, clickt mal,
aber Vorsicht :
es ist schwer, aufzuhören

Mittwoch, 23. September 2009

heute im Angebot

1 kg frische grüne Bohnen 0,20 €
5 kg Kartoffeln 0,77 €
5 kg Elstar Äpfel 1,99 €
4 Zitronen aus Spanien 0,49 €
1 kg Hackfleisch vom Schwein 1,99 €
1 l Milch 0,39 €
1,2 kg Mischbrot 1,59 €
10 Eier 0,66 €
1,4 kg TK Hähnchen 1,49 €

heute gesehen im Supermarkt mit dem großen gelben E

ist ja schön, wenn man billig einkaufen kann, aber bei den Preisen müßten die Landwirte eigentlich verhungern.....
ich wundere mich, dass es überhaupt noch Menschen gibt, die sich dafür krummlegen, Lebensmittel für ihre Artgenossen herzustellen .... ihren Lebensunterhalt können sie damit jedenfalls nicht verdienen


ich glaub, da läuft irgendwas ganz gefährlich schief in dieser unserer Zeit