Posts mit dem Label aus der Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label aus der Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. August 2016

gurkengrün



Sommerzeit ist Einmachzeit

eigentlich bin ich genügsam, bei einigen Dingen aber  leiste ich mir   den Luxus des  Selbstgemachten

Marmelade gibts  hier  nur  selbstgekocht
Apfelmus nur  aus  eigenen Früchten und  naturrein, dann eingeweckt, wenn die  Äpfel keinen zusätzlichen Zucker  mehr  brauchen
Rotkohl, da  gibt es keinen tafelfertigen, der meinen Ansprüchen auch nur  annähernd  genügt
und 
Gurken, Gewürzgurken, saure Gurken
die kauf ich beim Gemüsebauern und  weck sie ein mit Essiglösung ( 1 l Weinessig, 1 l Wasser, 600g Zucker) und reichlich Gewürzmischung aus  Senfsaat, Lorbeer, Pfefferkörnern, Wacholderbeeren, Piment , Dill und Chilie, dazu Zwiebeln
Diesmal hab ich auch noch ein Rezept  von Kollegin Selma  getestet, mit Knoblauch  drin und einem Stückchen Ingwer,  ( in Ermangelung von Meerrettich, den  es  hier nicht frisch gibt, aber  sie  sagte Ingwer  geht auch)
natürlich auch Gewürzmischung ( ohne  Chilie)

demnächst werde  ich kosten, wie  sie  schmecken ;)

Pfefferminzsirup habe  ich auch gemacht aus  frischer  Minze, die es bei uns  reichlich gibt, mit 25g Zitronensäure und  700g Zucker auf 1 l Wasser
die grüne  Lebensmittelfarbe hab ich mal weggelassen ...

ein wenig Sirup in Wasser  schmeckt  sehr erfrischend und  ist mal was  anderes

natürlich hab ich mehr  als  nur diese  4  Gläser  Gurken produziert, insgesamt 13 kg,Vorrat für  ca  2  Jahre

Dienstag, 2. August 2016

Saftladen

Weck den Sommer  ein für  die kalten Tage :)

Ein richtiger  Saftladen ist mein blog geworden ... dauernd  Unlust, keine Ahnung warum
aber  heute  ist es anders und   so zeig ich Euch mal meine DIY-Produkte der  letzten  Tage

Johannisbeersaft mit und  ohne  Zucker und Erdbeersirup, eingeweckt in Glasflaschen.
Johannisbeeren hatten wir nämlich so viel an den Büschen, dass  ich nicht   wußte, wohin damit. Also hab ich für meine  Mutter ein paar Liter Saft gemacht mit Hilfe  des  uralten Dampfentsafters. Aus  einem 8 l Eimer Beeren kamen über  4 l Saft ( ich hab die Büsche  aber nicht sauber  abgeerntet, mehr als  die  Hälfte  hab ich drangelassen ). Jetzt kann die  alte  Dame  ihr  heißgeliebtes  Johannisbeergelee kochen, wann sie möchte, eingeweckt hält  der  Saft ja  ewig. Einen Liter Saft habe ich mit Zucker    zu Getränkesirup verkocht.
Und   3,5 kg Erbdbeeren wurden zu 3 l Saft, mit Zucker  dann auch zu Sirup



Gewürzgurken hab ich auch eingemacht, welche mit  Knoblauch folgen in den nächsten  Tagen, dann gibts  davon Bilder, die ersten sind nämlich schon im Keller untergebracht